Nudelbombe gefüllt mit Hackfleisch und Käse. Leckere Rezeptideen für jeden Tag, die Ihnen das tägliche Kochen leichter machen Gerichte mit hackfleisch Heute bestellen, versandkostenfrei. Tolles Rezept für Nudelbombe gefüllt mit Hackfleisch und Käse. Finde was du suchst - wohlschmeckend & brillant.
Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Finde was du suchst - erstklassig & brillant. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Hallo. Nudelbombe gefüllt mit Hackfleisch und Käse könnte eines der köstlichen Menüs sein, um mit der Familie zu essen. Keine Angst vor Schwierigkeiten, denn ein gesundes Menü zuzubereiten dauert nicht lange. Das Rezept ist einfach und die benötigten Zutaten sind leicht zu finden. Du kannst haben Nudelbombe gefüllt mit Hackfleisch und Käse using 23 zutaten und 26 zubereitung. So kochst du das.
Zutaten von Nudelbombe gefüllt mit Hackfleisch und Käse
- Brauchen von Hackfleischbällchen.
- Du brauchst 500 g von Hackfleisch (Rind oder gemischt).
- Brauchen 1 TL von Oregano.
- Erforderlich von Salz.
- Vorbereiten von Pfeffer.
- Sie brauchen 6-8 von Käsewürfel.
- Erforderlich von Tomatensauce.
- Brauchen 400 ml von Pizzatomaten.
- du musst 1 von kleine Zwiebel.
- Brauchen 1 von Knoblauchzehe.
- Sie brauchen 1 TL von Rosmarin.
- Muss 1 TL von Thymian.
- Bereiten von Salz.
- Du brauchst von Pfeffer.
- Muss etwas von Öl.
- du musst von Nudeln.
- Erforderlich 300 g von kurze Makkaroni.
- Bereit 4 von Eier.
- Notwendigkeit 200 g von geriebener Käse.
- du musst 3 EL von Mehl.
- Vorbereiten 4 EL von Parmesan.
- Es ist von Pfeffer.
- Du brauchst von Muskatnuss.
Finde was du suchst - appetitlich & phantastisch. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Finde was du suchst - köstlich & phantastisch. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
Nudelbombe gefüllt mit Hackfleisch und Käse Schritt
- Nudel in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen..
- Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und gut durchkneten..
- Dann Hackfleisch portionsweise entnehmen und zu einer Kugel formen..
- In die Hackfleisch Kugel ein Loch drücken, den Käsewürfel in das Loch geben, verschließen und wieder zu einer Kugel formen..
- Dann beiseite stellen..
- Nudeln abgießen und beiseite stellen..
- Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Käse und Mehl verrühren..
- Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken..
- Die Nudeln und die Käse-Ei-Mischung vermischen..
- 4 - 6 kleinere Schüsselchen mit Frischhaltefolie großzügig auslegen..
- Nun etwas von den Käsenudeln in die Schüssel geben..
- Dann eins der Hackfleischbällchen auf die Nudeln in die Mitte setzen..
- Das Ganze mit einer weiteren Schicht Nudeln bedecken..
- Klappe die Frischhaltefolie zusammen und drücke die Nudeln leicht an..
- Das Ganze dann für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen..
- In der Zwischenzeit Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden..
- Knoblauch schälen und fein würfeln..
- Öl in einem Topf erhitzen..
- Zwiebel und Knoblauch in das erhitzte Öl in den Topf geben..
- Das Ganze mit den Pizzatomaten ablöschen und die Temperatur herunterdrehen..
- Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken und für ca. 30 Minuten köcheln lassen..
- Nudeln aus dem Kühlschrank nehmen, die Frischhaltefolie öffnen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen..
- Die Nudelhügel noch mit etwas Parmesan bestreuen..
- Das Blech in den Ofen auf die mittlere Schiene geben und für ca. 35 - 40 Min bei 175°C backen, bis die Kuppeln goldbraun sind..
- Die Nudelhügel auf einem Teller anrichten. Oben auf Hügeln die Tomatensauce geben und mit Petersilie oder Basilikum dekorieren und servieren..
- Allein so ist der Anblick schon sehr Appetit anregend, aber erst beim Anschneiden offenbart sich die volle Pracht mit seinem Hackfleisch und geschmolzenem Käsekern..
Danach die restlichen Zutaten bis auf den Käse und Kürbis hinzufügen und alles anbraten. Die Hackfleisch-Mischung abwechselnd mit dem Käse in den Kürbis füllen und am Schluss den Kürbis mit dem Deckel schließen. Das Rezept habe ich von der lieben Demet Tariq. Es ist ganz einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt köstlich. Hier die Zutaten und die Zubereitung für die türkischen Teigtaschen.

0 Comments