Wie man Erstellen Köstlich Schmorbraten nach Altwiener Art - Das beliebteste Rezept

Schmorbraten nach Altwiener Art. Die besten EDEKA Rezepte für Fleischgerichte - von einfach bis raffiniert. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei Das ist eigentlich ein ganz einfaches Gericht. Bis das Fleisch fertig gart, kann man die Knödel zubereiten und sogar die Küche aufräumen 😊 Das Originalrezept stammt aus einem Servus Kochbuch.

Schmorbraten nach Altwiener Art Bis das Fleisch fertig gart, kann man die Knödel zubereiten und sogar die Küche aufräumen. 😊 Das Originalrezept stammt aus einem Servus Kochbuch. #meinkochbuch Ich habe diesmal Rehfleisch verwendet. Man kann es aber ganz normal mit Rind zubereiten. Die Schmorzeit hängt von der Größe des Fleisches und von dem Topf ab. Mutter. Schmorbraten nach Altwiener Art kann von Anfängern zubereitet werden. Keine Angst vor Schwierigkeiten, denn ein gesundes Menü zuzubereiten dauert nicht lange. Das Rezept ist einfach und die benötigten Zutaten sind leicht zu finden. Du kannst kochen Schmorbraten nach Altwiener Art using 14 zutaten und 3 zubereitung. So kochst du es.

Zutaten von Schmorbraten nach Altwiener Art

  1. Bereiten Ca. 800-900g von Rinder- + Schweinefilet.
  2. Brauchen 4 von kleine Zwiebeln.
  3. Bereiten 3 von Knoblauchzehen.
  4. du musst 1 Tasse von Suppengrün (300-400 Gramm).
  5. Bereit 500 ml von Rindsuppe.
  6. Bereit 200 ml von Rotwein.
  7. Bereiten 3 EL von Schweinefett.
  8. Muss von Salz, 9 Pfefferkörner.
  9. Notwendigkeit 1 TL von Zucker.
  10. du musst Je 1 TL von Thymian + Majoran + 2 Lorbeerblätter.
  11. Erforderlich von Zum Eindicken:.
  12. Brauchen 3 EL von Mehl.
  13. Vorbereiten 2 EL von Essig.
  14. Vorbereiten 5 EL von Rotwein.

Finde was du suchst - appetitlich & schnell. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Hackfleisch • Semmelbrösel • Salz • Pfeffer • Gemüsebrühe • Ei • Salz • Champignons Jutta Schmorbraten nach Altwiener Art. Weihnachtsgans gefüllt nach altwiener Art ; Weihnachtsgans gefüllt nach altwiener Art.

Schmorbraten nach Altwiener Art Schritt

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken, Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden. Fleisch in ca. fingerbreite Scheiben schneiden und beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen..
  2. In einem Schmortopf Fett erhitzen und die Fleischscheiben von beide Seiten scharf anbraten. Auf die Seite stellen. Das ganze Gemüse in dem gleichen Topf ebenfalls scharf anbraten. Mit Thymian und Majoran würzen und mit Rotwein ablöschen, kurz aufkochen und mit Brühe aufgießen. Lorbeerblätter und Pfefferkörner zufügen und die Fleischscheiben reinlegen. Zugedeckt ca. 2 Stunden schmoren lassen..
  3. Zum Eindicken die Zutaten mit ein wenig warmer Sauce glattrühren. In den Topf geben und den Saft (Soße) damit binden. Noch ein paar Minuten köcheln lassen und am besten mit Semmelknödel servieren..

Für die Weihnachtsgans zuerst die Fülle zubereiten. Dazu die Schalotte in sehr feine Würfel schneiden und in etwas heißem Gänseschmalz oder Butter. Der Alt Wiener Suppentopf, auch Künstlersuppe genannt, ist auf echten Wiener Speisekarten kaum wegzudenken. Finden Sie hier ein Originalrezept für dieses traditionelle Wiener Rindsuppengericht. Mit diesem Erdäpfelgulaschrezept nach Wiener Art haben Sie ein einfaches und schnelles vegetarisches Gericht, dass auch bei Kindern sehr beliebt.

Post a Comment

0 Comments